MIT INVISION LANGFRISTIGE WACHSTUMSSTRATEGIEN FINANZIEREN
Grosse Wachstumsschritte wie eine Internationalisierung, gezielte Zusatzakquisitionen oder Investitionen in das Produkt- oder Serviceangebot übersteigen oftmals die unternehmenseigenen Finanzmittel, gerade dann, wenn diese Initiativen am wichtigsten wären. Um in solchen Fällen unternehmerische Flexibilität zu wahren und langfristig orientierte Entscheidungen treffen zu können, kann es sinnvoll sein, einen externen Finanzpartner in Form einer Wachstumsfinanzierung mit an Bord zu holen.
INVISION hilft dabei, nicht nur diesen neuen Wachstumspfad finanziell zu stemmen, sondern verfügt auch über jahrzehntelange Erfahrung bei der Durchführung von Internationalisierungsschritten, der Umsetzung von Zusatzakquisitionen sowie der Innovation und Digitalisierung von Geschäftsmodellen. INVISION kann darüber hinaus auf ein breites Netzwerk an Industrieexperten zugreifen, welches bei Bedarf die Suche und Rekrutierung von fähigen und motivierten Mitarbeitern zur Umsetzung solcher Initiativen erleichtert. INVISION versteht sich deshalb nicht als passiver Finanzgeber, sondern engagiert sich aktiv dabei, die Unternehmensentwicklung gemeinsam mit den Eigentümern und Management-Teams voranzutreiben.
In welchen Fällen beteiligt sich INVISION?
Zentral ist für INVISION in solchen Situationen, dass signifikantes Wachstumspotenzial existiert und konkrete Ideen bestehen, wie dieses mit neuen Finanzmitteln entfaltet werden kann. Darüber hinaus muss die gemeinsame Ausrichtung der Interessen aller Gesellschafter sowie der Aufbau einer Vertrauensbasis für die künftige Zusammenarbeit zwischen den Gesellschaftern und INVISION sichergestellt sein.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit INVISION?
Zunächst werden die identifizierten Wachstumspotenziale priorisiert und der Finanzbedarf ermittelt. Im Anschluss unterstützt INVISION Sie neben der reinen Finanzierung gezielt und je nach Wunsch und Möglichkeit bei der Umsetzung der angestrebten Wachstumsschritte.
Welchen Vorteil birgt eine Wachstumsbeteiligung?
In Phasen starken Wachstums hat die Finanzierung mittels Eigenkapital den Vorteil, dass die Liquidität nicht für Zins- oder Amortisationszahlungen verwendet werden muss und so dem operativen Geschäft zur Verfügung steht. Die Partnerschaft mit einem langfristig orientierten Investor wie INVISION stellt zudem sicher, dass alle Parteien an einer nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens interessiert sind und die Entscheidungsfindung entsprechend gestaltet werden kann. Schliesslich kann eine Wachstumsfinanzierung gegebenenfalls auch eine Möglichkeit sein, die langfristige Unternehmensnachfolge einzuleiten.